Hi, ich bin Alexa! 33 Jahre alt, Pädagogin, Studentin, Freelancerin und Mutter zweier Kinder. Ich habe in verschiedenen pädagogischen Einrichtungen gearbeitet und Germanistik und Kunst-Medien-Ästhetische Bildung (B.A.) studiert. Derzeit widme ich mich dem Studium der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft (M.A.) und schreibe als freie Autorin für diverse Plattformen und Magazine.
Ich interessiere mich für Themen rund um Medienpädagogik, (digitale) Medien, Literatur (insbesondere KJL), Film und Serie, Game Studies, Kunst, Ästhetik und Fotografie und bin stets auf der Suche nach (multimedialen) Geschichten, Wortspielereien, Stilbrüchen und innovativen Formaten.
Der Blog Zeichenblicke entstand im Jahr 2016 im Rahmen meines Erststudiums als digitales Projekt und kreatives Experiment zur Auseinandersetzung mit narrativen Formen in unterschiedlichen Medien. 2020 wurde der Blog neu gestartet mit dem Ziel, die unterschiedlichen Interessenthemen zu verknüpfen.
Ich bin offen für Kooperationen und neue Projekte. Anfragen, Ideen, Wünsche und Anregungen können gerne an info@zeichenblicke.de geschickt werden.
Projekte (Auswahl)
- Virtueller Buchclub zur KJL: Bookzoom (2019−2020)
- Vorsitzende beim Bücherstadt e.V. (2016−2022)
- Redaktionsleitung beim Bücherstadt Kurier (2012−2022)
- Fotografie-Ausstellung zum Thema Utopie & Identität in Halle (Saale)
- Website-Erstellung für den Sujet Verlag
- Layout und Korrektorat: Die letzte Nacht des Emir (Abdelkader Djemaï)
- Social Media-Betreuung und Feuilleton-Ressortleitung beim Unimagazin ScheinWerfer
- Jury und Lektorat: Schmerzlos – Literatur in kleinen Happen (Clue Writing)
Texte anderswo (Auswahl)
- Texte beim Bücherstadt Kurier
- Texte auf Videospielgeschichten
- Texte beim TITEL kulturmagazin
- Essay auf behind-the-screens.de: Ocarina of Time und die Sehnsucht nach der Nicht-Erfahrung
- Paper auf languageatplay.de: Heldenreise in offener Welt: Narrative und ludische Strukturen in »The Legend of Zelda – Breath of the Wild«
- Rezension auf kinderundjugendmedien.de: Schade, Susan / Buller, Jon: Thelonius’ große Reise
- Rezension auf Sounds & Books: Gøhril Gabrielsen: Die Einsamkeit der Seevögel
- Beitrag zum Gemeinschaftsprojekt/eBook bei VSG: Mein Augenblick des Glücks in Videospielen
- Besprechung im Magazin Eselsohr: Gesprächsanlass und Verständnisstütze: Bilderbücher über Tod und Trauer
- Essay im GAIN Magazin #18: Über den Wolken – Ein Abenteuer zwischen schwebenden Inseln
- Kolumne auf GamePro.de: Urlaub in der Wildnis: Breath of the Wild hilft mir, neue Kraft zu tanken
Ausbildung / Studium
- Studium der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft (M.A.) an der Hochschule Merseburg (seit 2019)
- Studium der Germanistik / Kunst-Medien-Ästhetische Bildung (B.A.) an der Universität Bremen
- Ausbildung zur Erzieherin an der Fachschule Emden