Zeichenblicke
  • Kladde
  • Themen
    • Literatur
    • Kunst & Ästhetik
    • Pädagogik
    • Kultur
    • (Digitale) Spiele
  • Kreativwerkstatt
    • Lyrik
    • Prosa
    • Modärchen
    • (Visuelle) Kunst
  • Portfolio
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz

Zeichenblicke

  • Kladde
  • Themen
    • Literatur
    • Kunst & Ästhetik
    • Pädagogik
    • Kultur
    • (Digitale) Spiele
  • Kreativwerkstatt
    • Lyrik
    • Prosa
    • Modärchen
    • (Visuelle) Kunst
  • Portfolio
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Beliebte Beiträge

Interaktive Geschichten und Puzzlespiele: App-Tipps für Groß...

Oktober 23, 2020

Alles Dada, oder was?!

Januar 27, 2018

Kunst in der Kiste

November 26, 2016

Manchmal bin ich …

Februar 18, 2017

Medienbildung von Anfang an?

September 19, 2020

Die Kunst des Tuns

September 21, 2016

Rad im Hamster

September 7, 2016

Kein Anfang und kein Ende

August 1, 2016

Der unbesiegte Drache

Februar 17, 2018

Drei wundersame Wesen – Ein Modärchen

Juni 25, 2016
  • LiteraturThemen

    Heimat, Fremde und Identitätskonstruktion in Fatou Diomes „Der Bauch des Ozeans“

    April 20, 2022

    Wer bin ich? Wo kom­me ich her und wo ge­hö­re ich hin? In Fa­tou Dio­mes Ro­man „Der Bauch des Oze­ans“ be­schäf­tigt sich die Prot­ago­nis­tin Sa­lie mit Fra­gen zur Iden­ti­tät, Hei­mat und Frem­de, auf der Su­che nach ih­ren Wur­zeln und ih­rem Platz auf der Welt.

    Read more
  • KulturPädagogikThemen

    Ergebnisse der Befragung: Leben mit Kindern in Zeiten der Pandemie

    Januar 27, 2022

    Im Rah­men mei­nes Stu­di­ums der An­ge­wand­ten Medien- und Kul­tur­wis­sen­schaft führ­te ich vom 14.05.2021 bis 14.06.2021 eine qua­li­ta­ti­ve Online-Befragung mit dem Ti­tel „Le­ben mit Kin­dern in Zei­ten der Pan­de­mie“ durch.

    Read more
  • PädagogikThemen

    „Ich bin immer Mama und das kann ich nicht einfach verschieben“

    Oktober 11, 2021

    Kin­der und Stu­di­um: Im Ge­spräch er­zählt Stu­den­tin und Mut­ter zwei­er Kin­der Char­lot­te Koh­ler, wel­che Er­fah­run­gen sie ge­macht hat, von den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie auf das Stu­di­um und was sie sich für die Ver­ein­bar­keit von Fa­mi­lie und Stu­di­um wünscht.

    Read more
  • PädagogikThemen

    „Letztlich fließt dort auch viel soziale Bildung mit ein“

    September 7, 2021

    Mi­cha­el Pietsch ist Hort­er­zie­her. Ich habe ihm sechs Fra­gen rund um die me­di­en­päd­ago­gi­sche Ar­beit im Hort ge­stellt. Hier ver­rät er, in­wie­weit di­gi­ta­le Me­di­en im päd­ago­gi­schen All­tag zum Ein­satz kom­men, wel­che Pro­jek­te er bis­her um­ge­setzt hat und was Po­ké­mon da­mit zu tun hat.

    Read more
  • KulturPädagogikThemen

    Umfrage: Leben mit Kindern in Zeiten der Pandemie

    Mai 14, 2021

    Kin­der­be­treu­ung, Ho­me­schoo­ling, Ho­me­of­fice: Seit Be­ginn der Pan­de­mie ste­hen El­tern vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Im Rah­men mei­nes Stu­di­ums der An­ge­wand­ten Medien- und Kul­tur­wis­sen­schaft be­schäf­ti­ge ich mich mit der Fra­ge, wie El­tern das Zu­sam­men­le­ben mit ih­ren Kin­dern un­ter Pan­de­mie­be­din­gun­gen wahrnehmen.

    Read more
  • (Digitale) SpieleThemen

    Interaktive Geschichten und Puzzlespiele: App-Tipps für Groß und Klein

    Oktober 23, 2020

    „Aus Frei­zeit wird Freu­zeit – Dei­ne Hob­bys 2020“ lau­tet der Ti­tel der Blog­pa­ra­de, die von der modell-hobby-spiel or­ga­ni­siert wird. Es geht um alte, neue und wie­der­ent­deck­te Hob­bys. Ich habe die­ses Jahr Spiele-Apps für mich ent­deckt. Im Rah­men der Blog­pa­ra­de stel­le ich euch ei­ni­ge mei­ner Fa­vo­ri­ten vor.

    Read more
Load More Posts

Über mich

Über mich

Stets auf der Suche nach (multimedialen) Geschichten, Wortspielereien, Stilbrüchen und innovativen Formaten, erhoffe ich mir Austausch mit anderen Literatur- und Medieninteressierten.

Weiterlesen

  • Behind the Screens
  • Bücherstadt Kurier
  • Clue Writing
  • Eselsohr
  • KinderundJugendmedien
  • Language at Play
  • schraeglesen
  • TITEL kulturmagazin
  • Videospielgeschichten

Fotografie

Lieb­lings­mo­tiv: Bäu­me. Ich lie­be die Struk­tu­ren d Lieblingsmotiv: Bäume. Ich liebe die Strukturen der Äste und der Baumrinde. Ich kann noch so viele Baumfotos machen - in jedem Bild finde ich neue Perspektiven, neue Farb- und Strukturkombinationen. #fotografie #februar #winter #bäume #perspektiven #merseburg
#na­tur #fo­to­gra­fie #fe­bru­ar #fe­der #um­welt #mer­seb #natur #fotografie #februar #feder #umwelt #merseburg
Auf un­se­rem Bal­kon stand bis vor Kur­zem noch eine  Auf unserem Balkon stand bis vor Kurzem noch eine Tomatenpflanze, die letztes Jahr keine Tomaten hatte. Mitten im Winter hat sie uns dann mit einer kleinen Tomate überrascht - dabei hatten wir die Pflanze schon aufgegeben. Die Natur ist voller Überraschungen. #tomatenpflanze #tomate #fotografie #natur #balkon #umwelt #hallesaale
#fe­bru­ar #tier­park #tie­re #um­welt #fo­to­gra­fie #nat #februar #tierpark #tiere #umwelt #fotografie #natur #merseburg
#fe­bru­ar #mer­se­burg #tier­park #na­tur #um­welt #foto #februar #merseburg #tierpark #natur #umwelt #fotografie
#ra­ben­in­sel #hal­le­saa­le #saa­le #fluss #was­ser #pho #rabeninsel #hallesaale #saale #fluss #wasser #photography #herbst
#mond #fo­to­gra­fie #hal­le­saa­le #him­mel #win­ter #mond #fotografie #hallesaale #himmel #winter
#früh­ling #baum #kas­ta­nie #hal­le­saa­le #fo­to­gra­fie #frühling #baum #kastanie #hallesaale #fotografie #natur
#früh­ling #spring #baum #blü­te #wär­me #fo­to­graf #frühling #spring #baum #blüte #wärme #fotografie #natur #kastanie
Mehr la­den… Auf In­sta­gram folgen
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • RSS

Copyright © 2016 - 2022 - Zeichenblicke. All rights reserved.


Back To Top